Das Anzuchtbeet im Eierkarton auf der Fensterbank – schnell, kostengünstig und sicher vor Schnecken.
⏱️ Dauer: ca. 20 Minuten
◼️◼️◻️ Anspruch: Mittelschwer
Eierkartons sind das ideale Anzuchtbeet für Gemüse und Sommerblumen. Sie sind extrem günstig und die Pflanzen können wurzelschonend in den Garten oder in Balkonkästen umgepflanzt werden.
Und so geht’s:
- Die Eierkartons mit Erde füllen und befeuchten.
- Je nachdem, ob die Samen der ausgewählten Pflanzen Licht- oder Dunkelkeimer sind, nur leicht angedrücken oder mit Erde bedecken. Wie genau, steht immer auf dem Samentütchen.
- Das Anzuchtbeet nun leicht mit Wasser übersprühen – eine Sprühflasche ist ideal.
- Mit einer durchsichtigen Plastiktüte oder Frischhaltefolie abdecken.
- Nachdem die ersten Keimblätter sichtbar werden, kann man auf die Abdeckung verzichten.
- Immer gut gießen und warten.
- Stimmen draußen die Temperaturen, können die Pflänzchen ausgebracht werden. Dazu kann der Eierkarton einfach auseinander gezogen und die einzelnen Vertiefungen komplett ins Beet eingesetzt werden.

Benötigtes Material:
- Eierkartons
- Samen
- Gartenerde
Weitere grüne Tipps

Unsere grüne Seele: Wie wir denken und handeln
Wir bei Grünländer fühlen uns seit jeher der Natur verbunden. Unsere Grüne Seele und damit unser Anspruch an die Natürlichkeit unserer Produkte setzen hierbei hohe Maßstäbe.
Wir finden: Nur ein Käse, der ohne Gentechnik auskommt, auf künstliche Zusätze verzichtet, natürlich reift und dabei Ressourcen schont, besitzt eine Grüne Seele.